INTERIM MANAGEMENT

Wachstum und Erfolg führen (junge) Unternehmen und deren Gründer und Führungskräfte ebenso häufig an den Rand des Scheiterns, wie intern oder extern verursachte Krisen. In beiden Fällen besetzen wir die oberste Leitung mit erfahrenen TOP-Führungskräften auf Zeit. Diese übernehmen operativ und formal die Führungsverantwortung nach außen und innen. Die Gesellschafter oder Investoren gewinnen dadurch Zeit und arbeiten gemeinsam mit unseren ExpertInnen an der zukünftigen strategischen Ausrichtung der Organisation.

Foto: © Sandra Imre, Wien


Neben den oben beschriebenen üblichen Herausforderungen für Unternehmen, kommen heute zusätzlich besondere Herausforderungen durch die Anforderungen an Fachkräftemangel, KI-Einsatz, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Regulatorik hinzu. Auch hierbei hilft es, mit krisenerprobten Leadern zusammenzuarbeiten.

Auch alt eingesessene Konzerne oder deren operative Einheiten können von den dynamischen Entwicklungen und der immer schneller werdenden Veränderung ihrer Geschäftsmodelle oder Kundenanforderungen überrascht werden. Aus diesem Grunde werden über M&A (Mergers & Akquisistion) häufig neue Kompetenzen, Geschäftsmodelle oder Kundengruppen „zugekauft“.

Dies gelingt aber nur, wenn den Mitarbeitenden (und Kunden) klar kommuniziert wird, warum die strategische und - ihr folgend – operative Ausrichtung sich ändern muss. Insbesondere bei anorganischem Wachstum ist der sog. Post Merger Integration (PMI) Prozess erst abgeschlossen, wenn die Organisation erfolgreicher ist ist, als der Wettbewerb. Auch hieraus ergibt sich häufig und kurzfristig Bedarf zur Neuausrichtung der gesamten Organisation und damit Unterstützung auf C-Level-Ebene.

In der Regel werden von uns Mandate auf der obersten Führungsebene von drei bis zu 18 Monaten in Teil- oder Vollzeit übernommen. Hierbei sind unsere erfahrenenen C-Levels tätig

  • als Sparingspartner für Eigentümer, Gesellschafter, Investoren, Gründer und (bisherige/weitere) Geschäftsführer.

Wir unterstützen bei

  • der strategischen Entwicklung der Organisation und der Anpassung an neue Herausforderungen,
  • Sicherung und dem Ausbau professioneller Kundenbeziehungen auf Augenhöhe,
  • Steigerung der Effizienz und professionellen Ausrichtung der internen Organisation,
  • Umsetzung von Prozessoptimierungs- und Digitalisierungsprojekten,
  • Erreichung der wirtschaftlichen Zielsetzung bzw. des fokussierten Turn-Around.

Nach der, zeitlich befristeten, operativen Maßnahmen-Umsetzung auf der obersten Führungsebene, bleiben wir häufig als Aufsichtsrat oder Beirat unseren Mandanten verbunden und begleiten die weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung.